Symposium "Die Zukunft des Wohnens"

JUBILÄUMSAUSGABE - 75. SYMPOSIUM MIT DEM THEMA:

Gemeinnützigkeit – QUO VADIS?

Wohin geht der Weg der Gemeinnützigkeit – in Anbetracht der Energiepreise, der Grundpreisentwicklungen und laufend steigenden Baupreisentwicklungen?

Wie können die GBV es schaffen, ausreichend leistbaren Wohnraum in Österreich zur Verfügung zu stellen? Wie kann sichergestellt werden, dass die Verteilung der Wohnungen der GBV sozial gerecht erfolgt?

Diskutieren Sie mit Expert:innen und feiern Sie mit uns das 75. Jubiläum!

Programm

Eröffnung

  • MMag. Gerda Holzinger-Burgstaller, Vorstandsvorsitzende der Erste Bank der oesterreichischen Sparkasse AG
  • Ing. Karl Hofer, Geschäftsführer von Triflex
  • Dr. Klaus Baringer, Obmann des Österreichischen Verbands gemeinnütziger Bauvereinigungen

Einstieg ins Thema

Im Gespräch

  • Dr. Michael Klien, Ökonom am WIFO
  • Mag. Isabella Stickler, Vorstandsvorsitzende von Alpenland
  • Dr. Markus Marterbauer, Chefökonom der Arbeiterkammer
  • KommR Mag. Michael Gehbauer, Geschäftsführer der WBV-GPA und Obmann des Vereins für Wohnbauförderung
  • Michael Priebsch, Leiter Großvolumiger Wohnbau der Erste Bank der oesterreichischen Sparkasse AG

Ideen aus der Diskussion

Tischgespräche aller Teilnehmer:innen,
Vorschläge an die Politik

Die Politische Debatte

  • Mag. Nina Tomaselli, Abgeordnete zum Nationalrat und Wohnbausprecherin, Die Grünen
  • Dr. Johannes Margreiter, Abgeordneter zum Nationalrat und Wohnbausprecher, NEOS

Gala Dinner und feierlicher Jubiläumsausklang

Moderation

Dr. Eric Frey, Leitender Redakteur DER STANDARD

Franziska Leeb, Redakteurin Fachmagazin WohnenPlus

Veranstaltungsdetails:

Donnerstag, 02. März 2023
14:00 bis 21:00 Uhr

Erste Campus
Am Belvedere 1, 1100 Wien

Wir bitte um Anmeldung per Mail bis spätestens 20.02.2023 an symposium@wohnenplus.at

Ein Teilnehmer:innenbetrag von EUR 95,- für das Symposium (zzgl. 20% USt., inkl. Abendessen und Getränke) wird nach Anmeldeschluss in Rechnung gestellt.